Internationales Kunstportal für Künstler, Kunstgalerien und alle Freunde der Kunst.
Deutsche Version

Versión española

English version

Start | Neu | Forum | Artikel | Bildersuche | Künstler | Kommentare | Galerien | Verweise | Lexikon | Anmelden

Anmelden
Benutzername

Passwort


Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Aktuelle Diskussionen





Hans-Christian Petersen : Künstler



Besucher: 1155



Geschlecht: m
Geburtstag:


Straße:
PLZ/Ort:

Bundesland:

Telefon:

Mobil:
Fax:
Homepage:
Email: senden

Hans-Christian Petersen




2018

Einweihung der Bronze-Skulpturen “Delftspucker Jan & Joke”, Hafen/Emden
Einweihung des Bronze Stadtreliefs in Norden
Eine kleine Philosophie der Insel Spiekeroog – Gesamtausgabe

2017

Folge VI der kleinen Inselphilosophie – Erkennen statt Wissen: Wahrnehmung
Einweihung der Bronze-Skulptur “Delftspucker Hinni”, Hafen/Emden

2016

Folge V der kleinen Inselphilosophie – Das Enge und das Weite: Räume

2015

Folge IV der kleinen Inselphilosophie – Sich hören müssen: Ruhe
Eine kleine Philosophie der Insel Spiekeroog

2014

neue kleine Buchobjekte sind entstanden, siehe auch im Shop
sowie natürlich wie in jedem Jahr viele neue Bilder

2013

Einweihung der Bronze-Skulptur “Navigation”, Kreisel/Carolinensiel

Ausstellungen:

“Haus des Gastes” in Horumersiel “Motive links und rechts vom Deich”
Projekt: 4 Künstler – 4 Experimente, mit Arbeiten aus dem Bilderzyklus “Cosmic”
Im Artrium der GSG Oldenburg, Bau- und Wohn GmbH
Strandportal der Kurverwaltug Bensersiel, “Küsten-Impressionen”

2012

Teilnahme an verschiedenen Gemeinschaftsausstellungen

2011

Einweihung der Edelstahl-Skulptur „Signalgast“, Kreisel/Neuharlingersiel
Ausstellung „Mecki,Donald Duck und Co.“ Original Comic-Zeichnungen aus der Sammlung Petersen & Petersen, im Torhaus des Kunstverein Elmshorn

2010

Ausstellung „Nahkunst trifft Fernart“ im Alten Lyzeum, Olpe, mit Nenne und Nenne
Mitarbeit an der „ Mecki, 60 Jahre Comicabenteuer“ für das Wilhelm-Busch-Museum Hannover

2009

Ausstellung „Aquarell-Landschaften“ Atelier Anders Petersen, Elmshorn,
Aktion 25 Maler gestalten ein Titelbild für das Ostfriesland Magazin zum Jubiläum
Ausstellung „Cosmic-Blick ins Ungewisse“ mit Erika Ziegler, Künstlerhaus „Palette“ ,Wittmund
Einweihung der Holz/Stahl-Skulptur “Möwen auf Dukdalben“ Kreisel/Neuharlingersiel

2008

Ausstellung „Küsten- und Wattenmeer- Impressionen“ im Strandportal, Bensersiel.
Ausstellung „Küsten- und Wattenmeer- Impressionen“ VB Westrhauderfehn.

2007

Ausstellung „Treasure Islands” im Strandportal, Bensersiel
Ausstellung „Drei Petersen – Drei Sichtweisen” Kunstverein Elmshorn.

2006

Ausstellung „Cosmic” im Strandportal, Bensersiel.
Einweihung der Bronzeskulptur „Koyer” in Cäciliengroden.
Einweihung der Bronzeskulptur „Jan van`t Moor” in Eversmeer. Ausstellung „Cosmic” in Jever.

2005

Großbild-Malerei zur Aktion „Kattrepel – Eine Straße verbindet” in Jever.
Ausstellung „”So schön ist der Norden” in den eigenen Räumen.
Bericht im Ostfriesland-Magazin.

2004

Ausstellung „Nordseestrand und Küstenland” zusammen mit Lothar Strübbe im Sielhafenmuseum Carolinensiel
Einweihung der Stele „Batavia” Reichenau/Bodensee.
Einweihung der Bronzeskulptur „Caroline/Cliner Wind” in Carolinensiel

2003

Einrichtung der Homepage: www.wilhelm-petersen.de

2002

Ausstellung „Küstenlandschaften” im Rathaus der Gemeinde Wendeburg.
Ausstellung „Küstenlandschaften” im Rathaus der Stadt Norden.
Gestaltung von 20 Bären für „Bären-Aktion” zur 475-Jahr-Feier der Stadt Esens.

2000

Einweihung der Bronzeskulpturen „Alt- und Jungfischer” in Neuharlingersiel.
Diverse Ausstellungsprojekte im In- und Ausland.
Herausgabe versch. Bücher und Kataloge.

1985

Einzug in das eigene Galeriehaus in der Westerstraße 17 in Esens.

1983

Erstellung von zwei Tafelobjekten für die Künstlersozialkasse in Wilhelmshaven.
Bilder und Graphiken befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit.

1974

Freiberufliche Tätigkeit als Maler, Grafiker, Bildhauer und Galerist in Esens.
Seit 1970 Ausbildung und Studium als Maler und Grafiker.
Teilnahme an Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland und Westeuropa.

1947

in Elmshorn geboren


"Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können."
-Pablo Picasso-




Ohne Titel
Ohne Titel
0 Kommentare


Ohne Titel
Ohne Titel
0 Kommentare


Ohne Titel
Ohne Titel
0 Kommentare


Ohne Titel
Ohne Titel
0 Kommentare


Ohne Titel
Ohne Titel
0 Kommentare


Ohne Titel
Ohne Titel
0 Kommentare


Ohne Titel
Ohne Titel
0 Kommentare


Ohne Titel
Ohne Titel
0 Kommentare


Ohne Titel
Ohne Titel
0 Kommentare


 

 

 


Dieser Benutzer hat noch keine Favoriten gewählt

Vorheriger Künstler
Nächster Künstler


 
Neue Kommentare

Zufallsobjekt

Literaturportal | Anti-Literatur | seelengruende | Suchmaschine | Moderne Lyrik | Polen

Rechtliches | Datenschutz | FAQ | Gästebuch | Impressum | Partnerseiten | Seite empfehlen

© 2002-2025 by Arne Baganz / zerovision.de
xarto.com v2.96 erstellte diese Seite in 0.021626 Sekunden.