Internationales Kunstportal für Künstler, Kunstgalerien und alle Freunde der Kunst.
Deutsche Version

Versión española

English version

Start | Neu | Forum | Artikel | Bildersuche | Künstler | Kommentare | Galerien | Verweise | Lexikon | Anmelden

Anmelden
Benutzername

Passwort


Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Aktuelle Diskussionen





Artist Mattiesson : Profil



Besucher: 999



Geschlecht:
Geburtstag:


Straße:
PLZ/Ort:

Bundesland:

Telefon:

Mobil:
Fax:
Homepage:
Email: senden

Artist Mattiesson


Mattiesson

Inspiriert durch die Familie, wurde bereits in jungen Jahren die Umwelt zeichnerisch erfasst. Die ersten Motive entstanden mit dem Bleistift. Später folgten weitere Maltechniken, aus Acryl und Aquarell. Auch die Ölmalerei gehört zum Repertoire und vervollkommnen.
schließlich das malerische Spektrum.

Von nun an, nahm die Ölmalerei in das künstlerische Wirken eine immer größere Rolle ein, die die malerischen Fähigkeiten nachhaltig dominiert. .Autodidaktisches weiterbilden und überzeugen durch ausdrucksvolle Gemälde wird der Weg von Mattiesson.

Jahres 2005 Beginn der Ausstellungen, weitere Präsentationen folgten in Berlin und Brandenburg. Auch gehörten Wettbewerbe als Ort für die Darstellung der Kunst dazu; dort wurden gezeigt Auswahl der Bilder und Zeichnungen. Namentlich zu erwähnen wären die „Herforder Edition Gläser“ und der ausgeschriebene Wettbewerb des Zillemuseums, mit einer Neuauflage eines Zillebildes. Mattiesson unterstützt unter anderem auch mehrere Kinderprojekte, dort wurden einige der Bilder als Spende zu Verfügung gestellt.

Aus Gedankenzüge oder Auseinandersetzungen des täglichen Lebens, zum Teil auch Zitate die berühren, entstehen Mattiesson`s Bilder. Ein Hauch von Melancholie durchdringen die Arbeiten und gewähren einen Einblick in die Künstlerseele. Die integrierten Vanitasdarstellung geben den Gemälden eine zusätzliche symbolische Komponente – die Mattiesson in beeindruckender Weise einsetzt. Die Werke, dem realistischen und surrealistischen Stil zu zuordnen, verkörpern eine eigene Sprache. Mit zusätzlichen angewandtem fluo. Schwarzlichtpulver verleihen sie den Bildern ein harmonisches Farbenspiel und träumerische Tiefe. Besonders wichtig ist es, die Schönheit der Natur und des Menschen, sowie den Moment des Augenblicks in den Gemälden zum Ausdruck zu bringen; dabei liegt das Augenmerk vor allem auf die Details mit künstlerischer Hingabe und Präzision ausführt.
Kunsthistorikerin Sylvana Trensch 2013



.... und Zeit, wird euer Werk zu einem Wunder machen




for the moment
for the moment
1 Kommentar


 


Dieser Benutzer hat noch keine Favoriten gewählt

Vorheriger Künstler
Nächster Künstler


 
Neue Kommentare

Zufallsobjekt

Literaturportal | Anti-Literatur | seelengruende | Suchmaschine | Moderne Lyrik | Polen

Rechtliches | Datenschutz | FAQ | Gästebuch | Impressum | Partnerseiten | Seite empfehlen

© 2002-2025 by Arne Baganz / zerovision.de
xarto.com v2.96 erstellte diese Seite in 0.021865 Sekunden.