
|
Bilder Fuchs Kunsthandlung



|
Letzter Login: 09.11.2012 um 10:32 Uhr
Besucher: 1520
|
|
|


|
Die Kunsthandlung Bilder Fuchs blickt mittlerweile auf eine über 100-jährige Tradition zurück, die durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung geprägt wurde. Angefangen haben wir mit der Einrahmung von Ölgemälden und Gobelins, heute können wir uns als eine der größten Kunsthandlungen Hessens präsentieren.
Ausgeprägter Kunstsachverstand, qualifizierte Kundenberatung, eine faszinierende Auswahl und unsere eigene Werkstatt sind die Grundsteine unseres Familienunternehmens. |

 |
|

|
:: |
Kunstmesse Fulda 2012
|
15.01.2011 - 19.01.2011 |
|
Nach der erfolgreichen Premiere 2011 jetzt noch größer
Immer dann wenn ein Ereignis zum ersten Mal stattfindet, weckt es das Interesse vieler Menschen. Das war bei der Ersten Kunstmesse Fulda 2011 nicht anders. Damit das Interesse so bleibt, haben die Aussteller ein ausgesprochen interessantes Angebot zusammen getragen.
Vom 15. Bis 19. November 2012 laden im Vonderau Museum Fulda zahlreiche renommierte Kunsthändler und Galeristen aus Deutschland zu einer faszinierenden Begegnung mit der Kunst ein.
Die Vielfalt der ausgestellten Stücke reicht vom Relief der Heimsuchung Maria aus dem 16. Jahrhundert über seltene Möbel der Fuldaer Hofschreiner Familie Arnd zwischen 1800 – 1830, hochwertiges Porzellan, antiken Schmuck, bekannten Expressionisten des 20. Jahrhunderts bis hin zu aktueller zeitgenössischer Kunst.
Das sehr facettenreiche Angebots-Spektrum lässt kaum einen Wunsch offen und die Tatsache, dass zeitgenössische Kunst im Kontext mit kunstvollen Möbeln und antiken Stücken präsentiert wird ist gewollt und sorgt für eine attraktive Spannung auf der Messe. Letztendlich verkörpert die Kunstmesse Fulda auch in diesem Jahr wieder die gekonnte Verbindung zwischen optischer Attraktivität und einem funktionalen Wert kunstvoll gestalteter Gegenstände.
Gelungen scheint den Veranstaltern der Kunstmesse Fulda auch die Auswahl der Aussteller, die vom Galeristen über den Kunst- und Antiquitätenhändler bis hin zum Restaurator reicht. Die Initiatoren Marcus Jehn & Thomas Stock (beide selbst Kunsthändler in Fulda) verstehen die Kunstmesse Fulda nicht nur als Verkaufsmesse im üblichen Sinne sondern vielmehr auch als eine Möglichkeit der Orientierung auf dem Kunstmarkt.
Wie gut das gelungen ist, zeigt die Kunstmesse Fulda vom 15. bis 19. November 2012 in den Räumen des Vonderau Museums am Jesuitenplatz 2 in Fulda. Dann sind Kunstinteressierte, Fachleute und auch Kunstfremde eingeladen zu einer mit Bedacht ausgewählten Schau in dem wunderbaren Ambiente des Museums.
Kontakt:
Kunstmesse Fulda GbR
Abtstor 41
36037 Fulda
www.kunstmesse-fulda.de
thomas.stock@kunstmesse-fulda.de |
| Eintritt: Erwachsene/Tageskarte | € 6,50
Ermässigt / Tageskarte | € 3,00 (Schüler, Studenten, Rentner) |
:: |
Erste Kunstmesse in Fulda
|
27.10.2011 - 31.10.2011 |
|
Immer dann wenn ein Ereignis zum ersten Mal stattfindet, weckt es das Interesse vieler Menschen. Das gilt auch für die Erste Kunstmesse in Fulda, die sich speziell an Kunstinteressierte und Kunstsammler richtet. Wer jetzt hier in den Gemäuern des Vonderau Museums in der Innenstadt von Fulda eher eine Ausstellung im typischen Museumsstil erwartet, darf sich auf eine echte Kunstmesse freuen. Aussteller aus dem Bereich des Kunst- und Antiquitätenhandels sowie Galerien zeigen hier, was ihren jeweils speziellen Anspruch ausmacht.
Während Bilder und Gemälde der zeitgenössischen Kunst moderne Wohnräume in ein völlig neues Ambiente setzen können, spiegeln die antiken Möbelstücke im Stil vergangener Jahrhunderte ein ganz anderes Lebensgefühl wider. Auf diese Weise zeigt jeder Aussteller auf der Ersten Kunstmesse in Fulda seine inhaltliche Ausrichtung und macht neugierig auf das, was sich in den Geschäftsräumen der beteiligten Kunst- und Antiquitätenhändler noch so entdecken lässt.
Die Initiatoren der Ersten Kunstmesse in Fulda sind zum einen der Direktor des Vonderau Museums Dr. Gregor Stasch und die beiden Fuldaer Kunsthändler Thomas Stock und Marcus Jehn. Diese drei Kunstexperten möchte auf diese Weise den beteiligten Ausstellern die Möglichkeit bieten, mit ihren Ausstellungsstücken neue Interessenten und Kunden zu gewinnen. Dass dabei der Weg einer Kunstmesse durchaus der richtige sein kann, beweist die Vielfalt der ausgestellten Stücke.
Von der kleinen Bronzefigur Hermann Vischers aus dem 16. Jahrhundert über seltene Stücke aus der Fuldaer Porzellanmanufaktur zwischen 1764 und 1789, antiken Möbel – antiken Schmuck bis hin zu zeitgenössischen Lithografien und Gemälde reicht eine breite Auswahl unterschiedlichster Ausstellungsstücke aus verschiedenen Genres und Epochen.
Dass dabei reine Kunstwerke auf kunstvolle Möbelstücke treffen, dass moderne Kunst im Kontrast zu antiken Stücken steht ist durchaus beabsichtigt und sollte auch für eine attraktive Spannung auf der Messe sorgen. Letzten Endes verkörpert die Kunstmesse in Fulda auch die gekonnte Verbindung von optischer Attraktivität und einem funktionalen Wert kunstvoll gestalteter Gegenstände.
Gelungen scheint hier auch die Auswahl der Aussteller, die vom Galeristen über den Antiquitätenhändler bis hin zum Restaurator reicht. So verstehen die Initiatoren die von ihnen initiierte Messe nicht als eine Schau des künstlerischen Schaffens, sondern vielmehr als ein Angebot zur Orientierung auf dem Kunstmarkt in der hessischen Kunsthandelsszene Fuldas.
Wie gut das gelungen ist, zeigt die Erste Kunstmesse in Fulda vom 27. bis zum 31. Oktober 2011 in den Räumen des Vonderau Museums am Jesuitenplatz 2 in Fulda. Dann sind Interessierte, Fachleute und auch Kunstfremde zu einer kleinen aber feinen und mit Bedacht ausgewählten Schau eingeladen, die sicherlich Lust auf Mehr machen wird.
Und wie der Titel der Messe schon verrät, soll hier auch der Auftakt gesetzt werden für eine Reihe von Kunstmessen in Fulda, die im jährlichen Abstand immer wieder mit der besonderen Breite der Ansichten und Einsichten begeistern wird. So planen es zumindest die Initiatoren, denen der Kunsthandel in Fulda und darüber hinaus nicht nur aus beruflichem Interesse sehr am Herzen liegt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kunstmesse Fulda:
http://www.kunstmesse-fulda.de
Ort der Kunstmesse:
Vonderau Museum
Jesuitenplatz 2
36037 Fulda
Tel. +49 661 928350
Kontakt Veranstalter:
Kunstmesse Fulda
Thomas Stock
Abtstor 41
36037 Fulda
Tel. +49 171 63 93 793
E-Mail: thomas.stock@kunstmesse-fulda.de |
| Eintritt: Erwachsene/Tageskarte | € 6,50
Ermässigt/Tageskarte | € 3,00 (Schüler, Studenten, Rentner) | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|