Internationales Kunstportal für Künstler, Kunstgalerien und alle Freunde der Kunst.
Deutsche Version

Versión española

English version

Start | Neu | Forum | Artikel | Bildersuche | Künstler | Kommentare | Galerien | Verweise | Lexikon | Anmelden

Anmelden
Benutzername

Passwort


Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Aktuelle Diskussionen





Dennis Konstantin : Profil



Besucher: 4016



Geschlecht:
Geburtstag:


Straße:
PLZ/Ort:

Bundesland:

Telefon:

Mobil:
Fax:
Homepage: http://denniskonstantin.com/
Email: senden

Dennis Konstantin


Geboren 1979 in Wiesbaden

Studium der Innenarchitektur
Studium der Malerei unter Prof. Ernst Fuchs


„Ich sehe voraus, was die neue Malerei sein wird, die ich den „gequantelten Realismus“ nenne. Das heißt, sie wird berücksichtigen, was die Physiker Energiequantum, die Mathematiker Zufall und die Künstler das Unwägbare oder die Schönheit nennen.
Das Bild von Morgen wird getreuster Ausdruck der Wirklichkeit sein, doch wird man spüren, das diese Wirklichkeit beseelt ist von einem außerordentlichem Leben, das dem entspricht, was man die Diskontinuität der Materie nennt.“
Salvador Dali


Die Kunst von Dennis Konstantin Gerigk in eine bestimmte Schublade zu stecken ist schwierig. Auf der Suche nach einer neuen Ausdrucksform, dem sog. „gequanteltem Realismus“, vereint der Künstler, die Suche nach der inneren Struktur der Dinge, mit den bildnerischen Phantasmagorien des Phantastischen.
Aufbauend auf Fragmenten des Kubismus, Pointilismus und des Futurismus sucht der Maler Dennis Konstantin nicht nach dem puren Abbild der Dinge, vielmehr versucht er uns die nicht-statische Natur unserer Umwelt deutlich zu machen.
Im Werk des Künstlers dominiert der Ausdruck des Wandels, der Übergang von 3-dimensionalen Strukturen in ihren nächsten Zustand.
Den größten Faktor der Inspiration für den jungen Künstler, stellen die aktuellen Erkenntnisse der Quanten-Physik dar, die die Welt als ein vibrierendes Feld der Form begreift.
Dennis Konstantin versteht es, diese Erkenntnisse auf die Malerei zu übertragen. Indem er Form grundsätzlich nur aus mehreren Schichten an Linien „zusammenwebt“, gelangt er zu einer außerordentlich plastischen und dynamischen Bildersprache, die den Dingen Ihre alltägliche Bedeutung nimmt, und ein tieferes Verständnis für die Materie offenbart.
Obwohl er eine sehr wissenschaftliche Herangehensweise an die Malerei pflegt, ist es dem Künstler wichtig, nicht nur die Komplexizität des Abstrakten zu zeigen, sondern gleichzeitig mit dieser Art des Ausdrucks Geschichten zu erzählen.
So sind die Figuren in Dennis Konstantin’s Werken ständig auf der Suche nach individueller Freiheit, jenseits der eingefahren Denkmuster unserer Gesellschaft.



Multiplex Automat
Multiplex Automat
0 Kommentare


Das alte Land
Das alte Land
0 Kommentare


Burning Paws
Burning Paws
0 Kommentare


Master Generator
Master Generator
0 Kommentare


Superhippie
Superhippie
0 Kommentare


Schwäbische Alp
Schwäbische Alp
0 Kommentare


Beyond Omega
Beyond Omega
0 Kommentare


Der letzte Jedi
Der letzte Jedi
0 Kommentare


BeeKolibree
BeeKolibree
0 Kommentare


Firelilly
Firelilly
0 Kommentare


Killing Dumbo
Killing Dumbo
0 Kommentare


Disco Disco
Disco Disco
0 Kommentare


Seite: 1 2 


Dieser Benutzer hat noch keine Favoriten gewählt

Vorheriger Künstler
Nächster Künstler


 
Neue Kommentare

Zufallsobjekt

Literaturportal | Anti-Literatur | seelengruende | Suchmaschine | Moderne Lyrik | Polen

Rechtliches | Datenschutz | FAQ | Gästebuch | Impressum | Partnerseiten | Seite empfehlen

© 2002-2025 by Arne Baganz / zerovision.de
xarto.com v2.96 erstellte diese Seite in 0.025940 Sekunden.