Internationales Kunstportal für Künstler, Kunstgalerien und alle Freunde der Kunst.
Deutsche Version

Versión española

English version

Start | Neu | Forum | Artikel | Bildersuche | Künstler | Kommentare | Galerien | Verweise | Lexikon | Anmelden

Anmelden
Benutzername

Passwort


Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Aktuelle Diskussionen





Elke Grund
  > Osterhase




vorheriges Bild
Osterhase
nächstes Bild


Beschreibung:
Kein Ostern ohne Hase, den Osterhasen, der Eier und Geschenke bringt. Die Herkunft des Osterhasen ist ungeklärt. Schriftlich erwähnt wird er zuerst Ende des 17.Jh.. Der Hase war in vorchristlicher Zeit ein Zeichen für Fruchtbarkeit, Frühling und wieder erwachende Natur. Weil der Hase keine Augenlider hat und mit offenen Augen schläft, sehen Christen in ihm auch ein Gleichnis für Christus, der, von den Toten auferstanden, nie mehr entschläft, sondern über die Seinen wacht. So wird er zum Symbol des ewigen Lebens und der Auferstehung im christlichen Sinne. Berühmt ist das Dreihasenfenster im Dom zu Paderborn, auch als Bild der Dreieinigkeit. Altchristliche Schriften setzen den bei Christus Schutz suchenden Gläubigen mit einem gejagten Hasen gleich. Der schnell mit Pastellkreide skizzierte Hase der Abbildung ist nur ein bescheidenes Plüschtier, ein kleines Kuscheltier. Aber vielleicht streift auch ihn ein wenig die Kraft seines berühmten Verwandten. www.unikat2008.de
Original-Format: 30x40cm
Technik: Pastell
Stil: junger Realismus Thema: Tiere
Preis: unverkäuflich


vorheriges BildDetail aus Der Morgen
zurück zum ProfilBlick über Karlsruhe am Morgennächstes Bild


Kommentare


Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.

Um einen Kommentar zu diesem Bild schreiben zu können, loggen Sie sich bitte ein!



 
Neue Kommentare

Zufallsobjekt
Literaturportal | Anti-Literatur | seelengruende | Suchmaschine | Moderne Lyrik | Polen

Rechtliches | Datenschutz | FAQ | Gästebuch | Impressum | Partnerseiten | Seite empfehlen

© 2002-2025 by Arne Baganz / zerovision.de
xarto.com v2.96 erstellte diese Seite in 0.044332 Sekunden.