Internationales Kunstportal für Künstler, Kunstgalerien und alle Freunde der Kunst.
Deutsche Version

Versión española

English version

Start | Neu | Forum | Artikel | Bildersuche | Künstler | Kommentare | Galerien | Verweise | Lexikon | Anmelden

Anmelden
Benutzername

Passwort


Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Aktuelle Diskussionen





Wolfgang Lennartz
Wolfgang Lennartz

  > Kubische Philosophie in Arkadien




vorheriges Bild
Kubische Philosophie in Arkadien
nächstes Bild


Beschreibung:
Schon der röm. Dichter Vergil schrieb von einer glückseeligen Idylle, die im 19. Jahrh. auch in der Nähe Roms (Campagne) liegen konnte. Die dort lebenden Schafhirten hätten angebl. von Honig, Liebe u. Faulenzen gelebt, obwohl sie ihre paar Ziegen kaum satt bekamen. Ob sie dann auch noch Philosophen waren, dürfte zweifelhaft sein. Fest steht aber, daß sie ähnl. den Kelten einen Baumkult betrieben und daß der ehemals kubisch gedachte, euklidische Raum heute nicht mehr relevant ist, außer evtl. für Pakete u. im Wohnungsbau.
Technik: Tusche Aquarell
Preis: unverkäuflich


vorheriges BildPoseidon 81 ionisches Meer
zurück zum ProfilKubische Assoziationen I od Die Ankunft der räumlichen Virtualitätnächstes Bild


Kommentare


Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.

Um einen Kommentar zu diesem Bild schreiben zu können, loggen Sie sich bitte ein!



 
Neue Kommentare

Zufallsobjekt
Literaturportal | Anti-Literatur | seelengruende | Suchmaschine | Moderne Lyrik | Polen

Rechtliches | Datenschutz | FAQ | Gästebuch | Impressum | Partnerseiten | Seite empfehlen

© 2002-2025 by Arne Baganz / zerovision.de
xarto.com v2.96 erstellte diese Seite in 0.016397 Sekunden.